KI-gestütztes Active Sourcing

Erschließung des passiven Talentpools im Maschinenbau

Kontext

Unser Partner

Jacob Rohrsysteme ist Europas führender Hersteller für modulare Rohrsysteme und seit über 90 Jahren für Qualität und Innovation in industriellen Anwendungen bekannt.

Der Anwendungsfall

Das Unternehmen hatte mit hohen Kosten und langen Besetzungszeiten bei traditionellen Stellenanzeigen zu kämpfen, wodurch Schlüsselpositionen monatelang unbesetzt blieben. Sie suchten nach einer innovativen Lösung, um proaktiv Top-Talente zu identifizieren und anzusprechen, die nicht aktiv auf Jobsuche waren.

Fakten

Partner:

Jacob Rohrsysteme

Leistung:

Custom Recruiting Tool

Tech & Tools:

LinkedIn, Airtable, Make, Clay

Dauer:

2 Months

Herausforderungen

Hohe Recruiting-Kosten

Teure Stellenanzeigen auf großen Plattformen führten zu einem geringen Return on Investment und belasteten das Recruiting-Budget.

Zugang zu passiven Talenten

Klassische Recruiting-Kanäle erreichten den großen Pool an qualifizierten, erfahrenen Kandidaten, die nicht aktiv auf Jobsuche waren, nicht.

Fehlende datenbasierte Einblicke

Dem Team fehlten effektive Werkzeuge, um Karrieredaten zu analysieren und vorherzusagen, wann ein Kandidat für einen Wechsel bereit sein könnte.

Ansatz

Wir konzipierten ein maßgeschneidertes „Recruiting-Assistenzsystem“, das unsere bewährten KI-gestützten Vertriebsstrategien auf den Bereich der Talentakquise überträgt. Die Lösung basiert auf zwei Kernkomponenten:

  • Automatisierte Kandidaten-Identifikation & -Analyse: Das System scannt proaktiv LinkedIn, um Profile zu identifizieren, die den wichtigsten Jobkriterien entsprechen, wobei der Fokus auf passiven Kandidaten liegt, die nicht aktiv suchen. Es reichert diese Profile mit Daten an und nutzt prädiktive Indikatoren – wie die durchschnittliche Verweildauer in ähnlichen Positionen –, um die potenzielle Wechselbereitschaft eines Kandidaten vorherzusagen. Diese hochpotenziellen Profile werden anschließend in handlungsrelevanten Datensätzen für das HR-Team segmentiert.
  • Hyperpersonalisierte Ansprache mit menschlicher Kontrolle: Um Qualität zu sichern und eine persönliche Note zu gewährleisten, wird jedes von der KI identifizierte Profil zunächst von den HR-Experten von Jacob Rohrsysteme in einem benutzerdefinierten Airtable-Dashboard überprüft und freigegeben. Nach der Freigabe startet das System, gesteuert von Make.com und Lemlist, eine hyperpersonalisierte Nachrichten-Kampagne auf LinkedIn. Jede Nachricht wird individuell gestaltet, um den einzigartigen Hintergrund des Kandidaten widerzuspiegeln und ihn mit der spezifischen Jobmöglichkeit in Einklang zu bringen, wodurch ein relevanter und überzeugender Kontaktpunkt entsteht.

Ergebnis

Das KI-gestützte Recruiting-System hat den Talentakquise-Prozess von Jacob Rohrsysteme grundlegend verändert und einen klaren, sofortigen Return on Investment geliefert. Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:

  1. Herausragendes Kandidaten-Engagement: Die hyperpersonalisierten Outreach-Kampagnen erzielten Antwortquoten von über 87 % und übertrafen damit die traditionellen, unpersönlichen Recruiting-Methoden bei weitem. Dies eröffnete Gespräche mit bisher unzugänglichen Top-Talenten.
  2. Schneller Erfolg und Skalierbarkeit: Der anfängliche Pilotversuch für einige Schlüsselpositionen bewies schnell den Wert des Systems und führte zu mehreren hochwertigen Interviews. Dieser unmittelbare Erfolg veranlasste das Unternehmen, die Lösung auf weitere Rollen im gesamten Unternehmen auszuweiten.
  3. Signifikante Reduzierung von Kosten & Zeit bis zur Einstellung: Durch den Wechsel von teuren Stellenanzeigen zu einem gezielten, proaktiven Modell senkte das System die Rekrutierungskosten erheblich. Der effiziente, automatisierte Prozess beschleunigte auch den Einstellungszyklus, sodass Schlüsselpositionen wesentlich schneller besetzt werden konnten, was den unbestreitbaren ROI des Projekts belegt.

Testimonial

Lukas ist unser Stratege für passgenaue Automationslösungen

Wo andere nur Prozesse sehen, erkennt Lukas das verborgene Potenzial. Mit seinem strategischen Weitblick sorgt er dafür, dass Automatisierungen nicht nur funktionieren, sondern dein Unternehmen nachhaltig voranbringen. Wenn du über die wirklich smarten Hebel für dein Wachstum sprechen möchtest, ist Lukas dein Ansprechpartner.
Lukas Tenge

Automation & AI Solutions Specialist

Einblicke in unsere Arbeit

Jede Herausforderung ist einzigartig, doch das Ziel ist immer dasselbe: transformative Ergebnisse zu schaffen. Hier ist ein Einblick in die Art von Lösungen, die wir entwickelt haben.

Fallstudie Lesen

KI-gestützter Content Co-Pilot

Thought-Leadership-Skalierung für eine wachstumsstarke PR-Agentur

Für die Berliner PR-Agentur Ampyre.co war die Skalierung von Thought-Leadership-Content ein zentraler Engpass. Wir entwickelten einen maßgeschneiderten, KI-gestützten Co-Piloten, der 80 % der manuellen Arbeit automatisiert und es ihnen ermöglicht, hochwertige Artikel und Beiträge in großem Umfang zu produzieren, während die volle redaktionelle Kontrolle erhalten bleibt.

Fallstudie Lesen

Echtzeit-Vertiefung von Insights

Steigerung der qualitativen Datentiefe in der Healthcare-Marktforschung

Für den Marktforschungsführer Interrogare waren oberflächliche Freitextantworten von Ärzten in Healthcare-Studien eine kritische Herausforderung. Wir entwickelten einen Echtzeit-KI-Dienst, der sich nahtlos in ihre Umfragen integriert, intelligente Nachfragen stellt und die Tiefe der qualitativen Daten um 90 % erhöht.

Fallstudie Lesen

KI-gestützte Content-Derivate

Maximierung der Reichweite für eine regionale Wirtschaftsförderung

Für die Wirtschaftsförderung WEGE war die manuelle Aufbereitung von Inhalten für verschiedene Kanäle eine enorme Produktivitätsbremse. Wir entwickelten einen KI-Content-Generator, der einen Artikel automatisch

Kontakt

Bereit zu entdecken, wie intelligente Automatisierung Ihr Unternehmen transformieren kann?

Erzählen Sie uns von Ihrer größten Herausforderung oder Ihrer kühnsten Idee. Wir melden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen, um ein Gespräch zu vereinbaren.

Anliegen

Nachricht

Danke für die Kontaktaufnahme!
Wir melden uns bald :)
Oh, da war wohl ein Error.